Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der Berichterstattung über den CONSTRUCTIVE WORLD AWARD.
Interview vom 21.02.2023 mit Oliver Eckert, BurdaForward-CEO und Co-CEO BurdaVerlag:
(Erschienen auf www.burda.com)
Oliver Eckert, wie kamen Sie bei BurdaForward auf diese Award-Idee?
Konstruktiver Journalismus verändert seit mehr als fünf Jahren den Arbeitsalltag bei Focus Online. Als Pionier auf diesem Gebiet haben wir 2019 das erste explizite Konstruktiv-Team gegründet und begonnen, unsere Berichterstattung in Richtung Lösungsorientierung zu optimieren. Durch umfassende Schulungen, Veränderungen in der Redaktionsstruktur und die Einführung eines auf künstlicher Intelligenz basierenden Konstruktiv-Scores hat sich die Grundhaltung bei Focus Online verändert. Wir benennen Probleme, beleuchten aber gleichzeitig mögliche Lösungen. Diese neue Sichtweise hat zu inspirierenden Begegnungen mit Menschen geführt, die ohne Konstruktiven Journalismus wahrscheinlich nie in den Fokus gerückt wären. Aus diesen Erfahrungen heraus ist der Constructive World Award entstanden.
Warum brauchen wir einen Preis wie diesen?
In Zeiten von Kriegen, Klimawandel und Konflikten ist es leicht, sich in düsteren Zukunftsvisionen zu verlieren. Doch gerade jetzt ist es wichtiger denn je, sich auf Lösungen zu konzentrieren und diejenigen zu würdigen, die konstruktiv und aktiv an einer besseren Zukunft arbeiten. Als eines der größten Nachrichtenportale des Landes nehmen wir unsere Verantwortung ernst, diese Initiativen ins Rampenlicht zu rücken. Mit dem Constructive World Award zeigen wir nicht nur unsere Wertschätzung für herausragende journalistische Leistungen, sondern rücken auch jene Menschen ins Rampenlicht, die mit ihrem Engagement tagtäglich dazu beitragen, unsere Welt ein Stück besser zu machen.
Was erhoffen Sie sich vom Award und dem Konstruktiv-Netzwerk?
Konstruktiver Journalismus konzentriert sich auf Lösungen und positive Entwicklungen, anstatt Probleme zu beklagen. Ein Netzwerk von Journalist:innen, die sich auf diese Art der Berichterstattung spezialisiert haben, und unser neuer Award sollen die Branche stärken und fördern. Der Preis zeigt, dass solche Geschichten geschätzt werden und dass es einen Bedarf für eine konstruktive Sicht auf die Welt gibt. Konstruktiver Journalismus trägt zu einer positiven, lösungsorientierten Gesellschaft bei.
News Feed
01.03.2023
Wieder nur schlechte Nachrichten? Warum wir einen anderen Journalismus brauchen mehr...
23.02.2023
Zu negativ! Deutsche fordern mehr Lösungsideen in Medien mehr...
27.01.2023
Ein neuer Preis, der auch die heimlichen Stars ehrt mehr...
15.02.2023
FOCUS online Earth ist da! Weshalb wir ein Klima-Büro im Ahrtal eröffnen mehr...
17.01.2023
FOCUS online verleiht neuen Konstruktiv-Preis - jetzt bewerben! mehr...
12.01.2023
"Lösungsorientierter Blick nach vorn": Warum Burda Forward einen neuen Medienpreis startet mehr...
12.01.2023
Burda Forward startet Constructive World Award mehr...
12.01.2023
DLD Conference 2023: Das Award Announcement im Video:
Panel zum Thema "Constructivity in Media & Society" mit Jury-Mitgliedern des Constructive World Award 2023:
Prof. Dr. Alexandra Borchardt, Ana-Cristina Grohnert, Florian Festl, Katja Speck, im Gespräch mit Linda Hinz von BurdaForward
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.